Von der Verspannung zur Verwandlung – spüren, verstehen, verändern
Willkommen in der Praxis von Erika Rutten – Ihrer Praxis für ganzheitliche Physiotherapie und Shiatsu in Muttenz.
Hier stehen Körper, Geist und Seele im Einklang.
Herzlich Willkommen
Physiotherapie und Shiatsu in Muttenz: Wenn Heilung auf mehreren Ebenen beginnt
Meine berufliche Tätigkeit orientiert sich an einem ganzheitlichen Verständnis des Menschseins: Körper, Seele und Geist werden als untrennbare Einheit betrachtet.
Der Körper übernimmt dabei eine Brückenfunktion zwischen unserer inneren und äusseren Welt. Er kann Ungleichgewichte im persönlichen Lebensfluss zum Ausdruck bringen – unter anderem in Form von Beschwerden oder Krankheiten.
Auf der Grundlage Ihrer aktuellen Anliegen und Wünsche arbeiten wir in meinen Sitzungen sowohl im Gespräch als auch durch Bewegung und Berührung. Ziel ist es, gemeinsam zu erforschen, wie sich bestehende Symptome positiv beeinflussen lassen. Besonders wichtig ist mir dabei, Ihr Körperbewusstsein zu stärken, sodass Sie die Signale Ihres Körpers frühzeitig wahrnehmen, besser verstehen und gezielter darauf reagieren können.
Mit über 30 Jahren Erfahrung in diesem Bereich begleite ich Sie dabei achtsam und individuell auf Ihrem Weg.
Öffnungszeiten
- Mo, Di, Do
- - -
- Mi, Fr
- Geschlossen
- Sa - So
- Geschlossen
Alles auf einen Blick
Körperarbeit und einfühlsame Beratung
Ob gezielte Physiotherapie, tiefenwirksames Shiatsu oder ein erster Kontakt – hier finden Sie alle Informationen zu meinen Angeboten. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welcher Weg für Sie der richtige ist.
Über mich
Über 30 Jahre Erfahrung in Körpertherapie – Ihre Therapeutin stellt sich vor
Qualifikationen und Mitgliedschaften
- Dipl. Physiotherapeutin
- Dipl. Shiatsutherapeutin
- Mitglied PhysioSwiss
- Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Shiatsu (SGS)
- Sprachen: (Schweizer-)Deutsch, Niederländisch, Englisch, Französisch
Berufliche Tätigkeit
- Seit 2011: Physiotherapie & Shiatsu Erika Rutten, Bahnhofstr. 60, 4132 Muttenz
- 2007 – 2010: Selbständigerwerbende Physiotherapeutin in Binningen (BL)
- 2005 – 2010: Selbständigerwerbende Shiatsutherapeutin in Binningen (Diplom 2008, ESI)
- 1999 – 2007: Dipl. angestellte Physiotherapeutin, „Physiotherapie Erik Goossens GmbH“, Kronenplatz, Binningen
- 1997 – 1999: Dipl. angestellte Physiotherapeutin, „Therapiecenter Neubad“, Basel
- 1995 – 1999: Dipl. Physiotherapeutin, „Felix Platter-Spital“, Basel (Abt. Orthopädie und Geriatrie)
- 1995 – 2002: Begleitung von PraktikantInnen der PT-Schule Kantonsspital Basel & Landquart
- 1991 – 1994: Ausbildung an der Physiotherapieschule Kantonsspital Basel (Diplom 1994, SRK-Anerkennung 1996)
Weiterbildungen (Auswahl)
- Lymphologische Physiotherapie, KPE (13 Tage)
- Neurophysiologie (9 Tage)
- Myofasziale Triggerpunkttherapie (8 Tage)
- Neuro-orthopädisches Quadrantenprinzip Bertram® (3 Tage)
- Migränetherapie nach Kern (4 Tage)
- Manuelle Therapie nach SAMT:
- Extremitätengelenke (während Ausbildung)
- Wirbelsäule (18 Tage)
- Praktikumsbegleitungskurs (4 Tage)
- „Explain Pain“ – Schmerzen verstehen (mit Martina Egan-Moog, 2 Tage)
- Diverse fachliche Vorträge und Kurse
Shiatsu-Weiterbildungen & persönliche Praxis
- Shiatsu & seelische Prozesse
- Shiatsu bei Krebserkrankungen
- Prozessarbeit & Begleitung („Vom Behandler zum Begleiter“)
- Danced Body Work
- Berufspolitik (2013)
- Regelmässige Shiatsuweiterbildungen
- Kontinuierliche QiGong-Praxis in angeleiteter Gruppe
Für Ihre Gesundheit mit Weitblick
Individuelle Behandlung mit ganzheitlichem Fokus
Über 30 Jahre therapeutische Erfahrung
Erika Rutten begleitet Menschen seit mehr als drei Jahrzehnten auf ihrem Weg zu mehr Gesundheit und innerem Gleichgewicht.
Verbindung von Shiatsu und klassischer Physiotherapie
Die Kombination zweier bewährter Therapieformen ermöglicht individuelle und tiefgreifende Behandlungsansätze.
Ganzheitlicher Therapieansatz mit Fokus auf Körperbewusstsein
Im Mittelpunkt steht das bewusste Wahrnehmen und Verstehen körperlicher Signale – als Schlüssel zur nachhaltigen Veränderung.
Individuelle Betreuung in persönlicher Atmosphäre
Jede Sitzung wird persönlich und achtsam gestaltet – mit Raum für Ihre Anliegen, Ihren Rhythmus und Ihre Geschichte.
Spüren Sie den Unterschied!
Jetzt Termin vereinbaren und erste Schritte in Richtung Balance gehen.